Die pedografische Druckverteilungsmessung ist eine moderne Methode, die bei Beschwerden im Bereich der Füße, der Sprunggelenke, der Achillessehen, aber auch der Knie- und Hüftgelenke angewendet wird. Sie gibt Aufschluss über die exakte Druckbelastung auf den Fuß.
Die auf den Fuß einwirkenden Kräfte werden individuell durch Drucksensoren digital erfasst, ausgewertet und grafisch dargestellt. Die so gewonnenen Daten ermöglichen eine ideale Einlagenversorgung oder Schuhzurichtung.